Der Grundkurs im DAMASTMESSER SCHMIEDEN beinhalt ein ganzer Mittag schmieden und ein ganzer Tag um das Messer in Form zu bringen, der Griff zu montieren und das Messer zu schärfen. Sie gehen mit ein fertiges und scharfes Messer nach Hause. Wie bei al unsere Kurse ist Vorkenntnis oder Erfahrung nicht erforderlich.
Tag 1: 12.30 - 19.00 Uhr
Tag 2: 08.00 - 18.00 Uhr (inklusieve Mittagessen)
Am ersten Tag begrüßen wir Ihnen in unserer Schmiede mit Kaffee/Tee und einem Stück Twenter Rosinenbrot.
In de GRUNDKURS schmieden wir Küchenmesser mit eine Klingenlänge von 17 cm lang oder Jagd- / outdoormesser mit eine Klingenlänge von 13 cm. Wir schmieden wilder Damast bis zu 160 Lagen. Als Griffmaterial stehen eine vielfalt von edele Hölzer zur Verfügung sowie Kohlenfaser-, Messing- und VA-Stifte.
Nach einer kurzen Erklärung entwerfen wir gemeinsam Dein ideales Messer. Das kann ein klassisches Kochmesser, Jagdmesser, Tranchiermesser, japanisches Santoku- oder Outdoormesser oder etwas ganz Ausgefallenes sein. Du wählst Dein Griffmaterial aus unserem breiten Angebot an natürlichen und stabilisierten Hölzern und spektakulären Verbundmaterialien. Wir helfen Dir, Dein perfektes Design zu erreichen.
Dann beginnt die eigentliche Arbeit und Du stellst Dein eigenes Damastpaket zusammen und verschweißt es anschließend mit Hammer, Amboss und Lufthammer. Wir falten dieses Paket mehrmals, um die gewünschte Anzahl an Lagen zu erhalten. An diesem Tag wirst Du das alte Handwerk und die Hitze, die zum Schmieden des Stahls benötigt wird, wirklich erleben. Das Endergebnis wird erneut in einem Ofen auf 730°C erhitzt, danach wird es während der Nacht langsam wieder abgekühlt und wir können es am nächsten Tag weiter bearbeiten.